€544000

Kaffeeberghöfe Herrenberg //Denkmalsanierung //Sonder-AfA //Raumvolumen in Scheunen //Einzug 2019

1 of
Previous Next

Ad Details

  • Ad ID: 5260

  • Added: 07/08/2018

  • Sale Price: €544,000.00

  • Location: Germany

  • State/Province: Baden-Wurttemberg

  • City: Herrenberg

  • Phone: 0711 25292500

  • Views: 1302

  • Latitude: 15.1626271554244

  • Longitude: 120.56501236816985

Description

Typ
Reihenmittelhaus
Etagenanzahl
4
Wohnfläche ca.
136 m²
Grundstück ca.
80 m²
Bezugsfrei ab
31.12.2019
Zimmer
5,5
Schlafzimmer
3
Badezimmer
2
Garage/ Stellplatz
2 Außenstellplätze

Objektbeschreibung
Mit den Kaffeeberghöfen Herrenberg, stellen wir Ihnen ein Denkmalsanierungsprojekt vor, das – egal ob zu Vermietungszwecken oder zur Eigennutzung – sehr gute Voraussetzungen für eine rentable Investition besitzt.

Wir freuen uns, dass die Sanierung der Kaffeeberghöfe Herrenberg durch einen Projektpartner begleitet wird, der über eine ausgezeichnete Reputation im Bereich der Denkmalsanierung verfügt. Altes zu bewahren und mit moderner Bautechnik zu etwas Besonderem zu machen, zeichnet das für die Restaurierung verantwortliche Handwerksunternehmen JaKo Baudenkmalpflege seit über 125 Jahren aus.

Das denkmalgeschützte Gebäudeensemble Kaffeeberghöfe Herrenberg liegt mitten im historischen Ortskern von Herrenberg-Affstätt. Das Gehöft aus dem 17./18. Jahrhundert besteht aus einem prächtigen Haupthaus und dazu rechtwinklig angeordneten Scheunen.

Im Haupthaus (mit Aufzug) entstehen 8 Wohnungen und in den Scheunen vier Reihenhäuser.

Wie kommt der „Kaffeeberg“ zu seinem Namen? Im Volksmund wird von zwei ledigen Damen, die in Stuttgart arbeiteten und dabei die Kaffeekultur kennengelernt haben, erzählt. Als die beiden im Ruhestand nach Affstätt in ihre alte Heimat zurückgekehrt sind, haben sie diese Errungenschaft mitgebracht. Der erste Kaffeeduft Affstätts strömte aus ihren Fenstern. Man sprach dann schon bald vom „Kaffeeberg“. Seit 1972 besteht der Straßenname „Kaffeeberg“ und seit 2017 gibt es die „Kaffeeberghöfe“.

Schöner Wohnen in Scheunen

Lassen Sie sich überraschen, was man aus Gebäuden machen kann, die ursprünglich reine Zweckbauten waren und lediglich der Lagerung von landwirtschaftlichen Materialien dienten.

Mit ein bisschen Phantasie und einem Blick auf die Planunterlagen kann man erahnen, dass aus dem gewaltige Raumvolumen der Scheunen ein einzigartiges Zuhause entstehen wird.

Die Scheunen sollen ihre Vergangenheit nicht verleugnen. Die Charakteristik bleibt, neuer moderner Wohnkomfort entsteht. Es werden Materialien verwendet, die den Sinnen jeden Tag aufs Neue Freude bereiten: handgefertigte Feldbrandsteine und Massivholzdielen, Kalkputze an den Wänden, offene Holzbalken, sichtbare Stahlelemente, Bäder mit Wanne und bodengleiche Dusche uvm.

Reihenhaus 3 / 136 m² / Kaufpreis 544.000 €

Stellplatz je 10.000 €

KfW Förderdarlehen (151) 100.000 €
KfW Tilgungszuschuss (151) 12.500 €

Sanierungskostenanteil (§7i EstG) ca. 75 %

Wir haben Ihr Interesse geweckt oder Sie haben vorab Fragen zu diesem Angebot? Rufen Sie uns an oder schicken Sie uns eine Mail. Gemeinsam mit unseren Fachplanern werden wir versuchen ein für Sie optimales Ergebnis zu erzielen.
Ausstattung
Bis ins kleinste Detail wird bei der Ausstattung auf bewährte Formsprache, authentischen Charakter und perfekte Ausführung geachtet.

Hier einige Ausstattungsmerkmale:

– Fussbodenheizung
– massive Eichenholzielenböden
– handgefertigte Feldbrandsteine
– filigrane Stahltreppen
– Splitlevel
– moderne Badausstattung mit freihstehender Badewanne, nahezu bodengleicher Duschwanne, Echtglasduschtrennwand etc.
– Kalkputz an Wänden und Decken
– Edelstahlbeschläge für Fenster und Türen

Das Gebäude erfüllt die Voraussetzungen zum KfW-Energieeffizienzhaus-Denkmal. Die KfW fördert die energetische Sanierung von denkmalgeschützten Gebäuden in den Programmen 151 und 430 mit zinsgünstigen Darlehen ab 0,75 % und Zuschüssen bis zu 15.000 Euro. Die Konditionen können von der KfW jederzeit angepasst werden. Die aktuellen Konditionen entnehmen Sie dem Internetauftritt der KfW: www.kfw.de

Förderdarlehen (KfW Effizienzhaus Denkmal)

100.000 Euro je Einheit

Energieausweis: Da es sich bei dem Objekt um ein Baudenkmal handelt, sind die Vorschriften gemäß § 16, 2-4 (Ausstellung und Verwendung von Energieausweisen) und § 16a (Pflichtangaben in Immobilienanzeigen) der EnEV 2014 nicht anzuwenden.

Vermietung – inklusive 5-Jahre-Vermietungsservice

Sie beabsichtigen Ihre erworbenen “Schmuckstücke” zu vermieten? DenkMal Makler begleitet Sie für einen Zeitraum von 5 Jahren kostenfrei bei der Vermietung Ihrer erworbenen Denkmalimmobilie. Hierbei umfasst unser Service die Ermittlung einer marktgerechten Miete, über die Mietersuche unter Einsatz innovativer Marketingtools (Home-Staging, 360-Grad-Rundgänge, professionelle Texte, Online- und Printmedien, qualifizierte Open-House-Besichtigungen etc.), Bonitätsprüfung, Mievertragserstellung und Wohnungsübergaben.